Schutz für ALLE
Institutionelles SchutzkonzeptBei Fragen, Problemen oder Bedrohungen können Sie sich und Ihr Euch ganz im Vertrauen an uns wenden. Direkt zuständig ist Sabrina Kuis für das ISK. Unter anderem sind bei uns Führungszeugnisse und Aufklärung besonders wichtig. Bereits die Gruppenleiter*innen erwerben die Juleica und erlernen in Fortbildungen den Umgang mit Nähe und Distanz und die Verantwortung im Umgang mit Schutzbefohlenen.
Prävention von sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch:
Die Koordinationsstelle zur Prävention von sexuellem Missbrauch ist derzeit mit zwei Präventionsbeauftragten im Bistum besetzt und dient der Unterstützung, Vernetzung und Steuerung der diözesanen Präventionsaktivitäten. Die verantwortlichen Ansprechpartner Hermann Mecklenfeld und Christian Scholüke stehen für alle Anregungen und Fragestellungen zum Thema Prävention zur Verfügung.
Vom Bistum unabhängige Hilfe finden - staatliche Anlaufstelle
Betroffene sexueller Gewalt können sich jederzeit an die unabhängigen, externen Ansprechpersonen im Bistum Osnabrück wenden:
Antonius Fahnemann (Landgerichtspräsident a.D.),
Telefon: 0800-7354120, E-Mail: fahnemann@intervention-os.de
Irmgard Witschen-Hegge (Frauenärztin),
Telefon: 0800-0738121, E-Mail: witschen-hegge@intervention-os.de