Mein Glaube, meine Firmung...
Firmvorbereitung
Wir möchten Dich (ca. 14-16 Jahre oder 10 Schulklasse) gerne per Brief einladen, um an der Firmvorbereitung teilzunehmen. Falls wir Dich vergessen haben, melde Dich gerne! Nach den Sommerferien verbringen wir gemeinsam, Firmlinge und Gruppenleiter (Katechet*innen), ein Wochenende zusammen. Dabei lernen wir uns besser kennen, schauen auf das Thema Firmung und sammeln Eure Ideen und Wünsche, um gemeinsam mit Euch die Vorbereitung zu gestalten - denn es ist Eure Firmung:
Was bewegt mich?
Was beschäftigt mich gerade in meinem Leben?
Was bedeutet mir mein Glaube?
Was ist mir wichtig in meinem Leben?
Nach der ganzen Firmvorbereitung ist es Deine Entscheidung: Firmung ja oder nein?
Es gibt zwei Wege für die Firmvorbereitung:
Für alle Firmlinge:
Infotreffen: Freitag, 01.07.2022, 17.00 Uhr, Forum Martinum (Lindenstr. 28)
Firmwochenende: 26. - 28.08.2022, in Rulle / Haus Maria Frieden
Freie Wahl:
oder
2. Zwei Samstage (14 bis 19 Uhr - Termine folgen noch) und zwei "sozial Projekte".
Mit sozialen Projekten sind Besuche in Einrichtungen und Projekte gemeint, z.B. eine Stadtführung durch Osnabrück zum Thema
Wohnungslosigkeit. Die Projekte dauern jeweils ca. 2-3 Stunden.
Freiwillige Angebote:
Egal welchen Weg Ihr wählt, möchten wir Euch zu verschieden Aktionen und Gottesdiensten einladen, z.B. zu einer Jugendvesper im Dom über Instagram.
Anmeldeformular 2022
Flyer Termine 2022
Firmung – worum geht’s eigentlich?
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche. In der Firmung setzen wir uns mit unserem Glauben an Christus und dessen Nachfolge auseinander. Der Begriff „Firmung“ bedeutet „Stärkung“ oder „Bestätigung“. In der Firmung bekräftigt aber nicht nur Ihr Eure Bereitschaft als Christen zu leben. Im Sakrament bekommt auch Ihr die Stärke und den Zuspruch Gottes durch den Heiligen Geist geschenkt.
Firmvorbereitung – was soll das?
Früher entschieden sich die Erwachsenen eigenständig dazu getauft zu werden und wurden vorher intensiv darauf vorbereitet. Anschließend wurden sie gefirmt. Heute werden die meisten von uns schon als Säuglinge getauft. Die Eltern entscheiden also für uns. Deshalb habt Ihr jetzt die Möglichkeit selbst zu entscheiden. Aber wofür oder wogegen entscheidet Ihr Euch? In der Firmvorbereitung habt Ihr die Möglichkeit, Euch intensiv damit auseinanderzusetzen, was Christ*innen glauben und was Ihr glaubt. Was heißt es, an Gott zu glauben? Was hat ER mit Eurem Leben zu tun? Ihr seid eingeladen, zu fragen und zu hinterfragen. Sich zur Firmvorbereitung anzumelden, heißt nicht, dass Ihr Euch firmen lassen müsst.