Taufe ist mehr als Wasser ...
Infos
Die Taufvorbereitung:
Im Pfarrbüro können Sie sich anmelden und mögliche Fragen klären. Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde mit.
Vor der Taufe sind zwei Vorbereitungstreffen vorgesehen: 1. Kennenlernen, Austausch über Bedeutung / 2. Gespräch mit dem Taufspender; Möglichkeiten der Mitgestaltung.
Beide Elternteile sind herzlich eingeladen. Willkommen sind ebenso die Taufpaten*innen. Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr/e Kind/er an - melden Sie sich gerne. Begrüßungsflyer mit allen Infos
Im Pfarrbüro können Sie sich anmelden und mögliche Fragen klären. Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde mit.
Vor der Taufe sind zwei Vorbereitungstreffen vorgesehen: 1. Kennenlernen, Austausch über Bedeutung / 2. Gespräch mit dem Taufspender; Möglichkeiten der Mitgestaltung.
Beide Elternteile sind herzlich eingeladen. Willkommen sind ebenso die Taufpaten*innen. Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr/e Kind/er an - melden Sie sich gerne. Begrüßungsflyer mit allen Infos
Ansprechpartner: Pfarrbüro
Termine
Alle Termine und Infos finden Sie und Ihr auf unserem Flyer.Begrüßungsflyer - Geburt 2021/2022

Team der Taufkatechese
Liebe Eltern,
voller Freude und Hoffnung halten Sie Ihr Kind in Ihren Armen. Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren ganz herzlich! Vieles ist nun neu, aufregend, anrührend. Vielleicht fragen Sie sich: Was möchten wir unserem Kind für das Leben mitgeben? Was wünschen wir ihm?
Was braucht es für sein Glück? Aus welcher Quelle leben wir? Wie wollen wir unser Kind erziehen?
Ihre Freude, Wünsche und Sorgen stehen in engem Zusammenhang mit dem, was wir in der Taufe feiern und was dem Kind und seinen Eltern in Zeichen von Gott geschenkt wird. In unserer Taufvorbereitung können Sie sich darüber austauschen, mit anderen Eltern, den Taufkatecheten/innen und den Seelsorgern.
Dabei werden auch die Symbole der Tauffeier erklärt und Möglichkeiten der Mitgestaltung für Sie als Eltern aufgezeigt. All das soll verdeutlichen, dass die Taufe Ihres Kindes eine wichtige Entscheidung darstellt.
Für uns beinhaltet die Taufe den Entschluss, das Kind im christlichen Glauben zu erziehen. Daher verstehen wir die Taufvorbereitung als eine Einladung und Chance, Gottes Spuren in Ihrem Leben und im Leben Ihres Kindes neu nachzuspüren. Die ganze St. Martinus-Gemeinde freut sich mit Ihnen und ist bereit, auf vielfältige Weise Ihren weiteren Weg mit dem kleinen Erdenbürger zu begleiten.
Wir freuen uns, Sie in unserer Taufvorbereitung willkommen zu heißen!
"Ich danke dir dafür, dass ich wunderbarWas braucht es für sein Glück? Aus welcher Quelle leben wir? Wie wollen wir unser Kind erziehen?
Ihre Freude, Wünsche und Sorgen stehen in engem Zusammenhang mit dem, was wir in der Taufe feiern und was dem Kind und seinen Eltern in Zeichen von Gott geschenkt wird. In unserer Taufvorbereitung können Sie sich darüber austauschen, mit anderen Eltern, den Taufkatecheten/innen und den Seelsorgern.
Dabei werden auch die Symbole der Tauffeier erklärt und Möglichkeiten der Mitgestaltung für Sie als Eltern aufgezeigt. All das soll verdeutlichen, dass die Taufe Ihres Kindes eine wichtige Entscheidung darstellt.
Für uns beinhaltet die Taufe den Entschluss, das Kind im christlichen Glauben zu erziehen. Daher verstehen wir die Taufvorbereitung als eine Einladung und Chance, Gottes Spuren in Ihrem Leben und im Leben Ihres Kindes neu nachzuspüren. Die ganze St. Martinus-Gemeinde freut sich mit Ihnen und ist bereit, auf vielfältige Weise Ihren weiteren Weg mit dem kleinen Erdenbürger zu begleiten.
Wir freuen uns, Sie in unserer Taufvorbereitung willkommen zu heißen!
gemacht bin; wunderbar sind deine Werke;
das erkennt meine Seele.”
Psalm 139,14